Zum Hauptinhalt springen

Kinder
Kinesiologie

Kinder stärken, Balance finden – für eine gesunde Entwicklung

Pädagogik und Gleichgewicht

Meine Freude und pädagogische Kompetenz verdanke ich meiner Ausbildung zur Spielgruppenleiterin und der anschliessenden 14-jährigen Tätigkeit und den Weiterbildungen in diesem Beruf, sowie der Begleitung meiner zwei Kinder bis ins Erwachsenenalter.

Äusseres und inneres Gleichgewicht ist eine Voraussetzung dafür, dass sich Kinder natürlich und gesund entwickeln können. Der Zustand des Gleichgewichts lässt sich allerdings weder bei uns selber, noch bei den Kindern ein für alle Mal festnageln, sondern will bei jedem Entwicklungsschritt und jeder Veränderung immer wieder neu geschaffen werden.


Physical Therapy

Mögliche Auswirkungen

  • Schlafstörungen, chronische Müdigkeit, Energiemangel
  • Konzentrations- und Motivationsschwierigkeiten
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Depressive Verstimmung
  • Kopf- oder Bauchweh etc.

Ereignisse die Kinder aus dem Gleichgewicht bringen können

  • Geburt eines Geschwisterchens
  • Klassen- Schul- oder Wohnortwechsel
  • Scheidung oder Trennung der Eltern
  • Leistungsdruck
    etc.
Ereignisse

Wie Kinesiologie helfen kann

Die Kinesiologie sowie das Lernhaus-Konzept von Irmtraud Grosse-Lindemann, ermöglichen es mir zusammen mit ihrem Kind, Ressourcen zu finden und Strategien zu erarbeiten, damit es besser mit den Herausforderungen des Lebens zu Recht kommt und das Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wieder ausbalancieren kann.


Ereignisse

Häufige Fragen
zur Kinder Kinesiologie

Ja, Kinder reagieren oft sehr gut auf Kinesiologie. Die Sitzungen wirken beruhigend, fördern den Selbstwert und helfen bei Themen wie Konzentrationsproblemen oder AD(H)S. Gerade bei emotionalen Herausforderungen wie Schulwechsel oder Trennung der Eltern kann Kinesiologie unterstützen.

Ja, Babys können über den sogenannten Surrogat-Test behandelt werden. Dabei wird eine nahe Bezugsperson (z. B. ein Elternteil) stellvertretend getestet. Diese Methode eignet sich auch für gebrechliche Personen, die nicht selbst getestet werden können.